Wir unterstützen und bereichern das MINT Angebots der Volksschule
Mit Fokus auf Robotik und Programmierung begeistern wir Kinder für Wissenschaft, Technologie, Engineering, Mathematik und Kunst und setzen die STEAM/MINT Prinzipien im Lernprozess um. Junge Wissenschaftler untersuchen Phänomene der realen Welt, Nachwuchsingenieure bauen und testen mechanisierte Modelle, lernen mathematisch präziese und logisch zu denken, aber auch malen, basteln, tanzen und musizieren.
STEAM steht für Science, Technology, Engineering, Art, Mathematics. Diesem Begriff entspricht die deuschsprachige Abkürzung MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Unser langfristiges Programm für Kinder zwischen 5 und 12 Jahre konstruieren, programmieren, testen und spielen unsere Schüler mit Robotern und lernen dabei nicht nur Mechanik und Programmierung, sondern in der ersten Linie
Wir erwecken und unterstützen in den Kindern und Jugendlichen die Interesse an Robotik und fördern dabei die natürliche Neugierigkeit für Wissenschaft, Technik und Kunst.